AE-Basis-Kompaktkurs „Hüft- und Knieendoprothetik“ anlässlich des DKOU

Berlin
25.10.2023 - 27.10.2023

Programm als PDF herunterladen

 

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Es besteht eine Warteliste.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zunächst einen Platz auf der Warteliste.
Gerne setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, sobald ein Kursplatz frei wird.

Programm AE BKK Huefte Knie Berlin 25 27 10 2023 DECKBLATTLiebe Kolleginnen und Kollegen,

die Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenkes ist als Goldstandard in der Behandlung der fortgeschrittenen Arthrose des Hüft- und Kniegelenkes aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Gerade für noch nicht in der Endoprothetik versierte Kollegen stellen jedoch die verschiedenen Indikationen, biomechanische Überlegungen, Zugangsmöglichkeiten, OP-Philosophien und die verschiedenen Implantate auf dem Markt eine große Herausforderung dar. Eine sinnvolle Hilfestellung bietet dabei ein inzwischen enorm hohes Maß an Standardisierung, Leitlinien und „best practice“. Dies ermöglicht es, die richtigen Entscheidungen gemeinsam mit unseren Patienten zu treffen, um den bestehenden hohen Qualitätsstandard in der Versorgung sicherzustellen.

Im Rahmen dieses Basis-Kompaktkurses sollen sowohl die Primärendoprothetik des Hüft- als auch Kniegelenkes ausreichend Platz zur Diskussion finden. Im Bereich der primären Endoprothetik wollen wir uns intensiv und kritisch mit den Standards im Bereich der präoperativen Planung, dem perioperativen Management, der Implantatwahl und den verschiedenen OP-Techniken auseinandersetzen.

Auch die Grundlagen der Revision sollen im Rahmen dieses Kurses berücksichtigt werden. Lösungsmöglichkeiten für spezifische Herausforderungen durch Knochenverlust, Weichteilprobleme, periprothetische Frakturen und periprothetische Infektionen werden uns gemeinsam beschäftigen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem AE-Basis-Kompaktkurs in Berlin im Rahmen des DKOU, auf angeregte und kontroverse Diskussionen zu den Vorträgen und Fallvorstellungen sowie den angenehmen persönlichen kollegialen Austausch miteinander.

Veranstaltungstermin

von Mittwoch, 25. Oktober 2023
bis Freitag, 27. Oktober 2023

Veranstaltungsort

Messe Berlin
Kopffoyer Halle 4.1 · Raum Regensburg
Eingang Süd
Jafféstraße
14055 Berlin
www.messe-berlin.de

Kontaktadresse

Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik GmbH
Martina Kersten
Projektleitung
Oltmannsstraße 5
79100 Freiburg
Tel.: 0761 870 70 512
m.kersten@ae-gmbh.com
www.ae-gmbh.com

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Michael Müller
Departmentleiter Orthopädie und Endoprothetik
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zentralklinik Bad Berka

Priv.-Doz. Dr. med. Tilman Pfitzner
Chefarzt
Klinik für Endoprothetik, Knie- und Hüftchirurgie
Department für Bewegungschirurgie
Vivantes Klinikum Spandau
Berlin

Prof. Dr. med. habil. Marc N. Thomsen
Chefarzt
Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Bühl
Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie Balg/Annaberg

Wichtige Informationen für Teilnehmende

Bitte beachten Sie, dass für den Besuch des AE-Basis-Kompaktkurses zusätzlich eine kostenpflichtige Kongresskarte des DKOU benötigt wird, da dieser Kurs im Rahmen des DKOU in der Messe Berlin stattfindet und der Zugang über den offiziellen Messeeingang des DKOU mit Zutritt in den öffentlichen Ausstellungsbereich des Kongresses erfolgt.

In Verbindung mit dem AE-Basis-Kompaktkurs können Sie eine vergünstigte Kongresskarte des DKOU buchen: Die Kongresskarte kostet 50,00 € pro Tag und wird über einen speziellen Link, der Ihnen nach Anmeldung zum AE-Basis-Kompaktkurs per E-Mail zugesandt wird, buchbar sein. Mit dieser Karte ist im Anschluss an das AE-Kursprogramm die Teilnahme nachmittags am DKOU-Kongressprogramm möglich; damit ist jedoch nicht die Vergabe von CME-Punkten verbunden. Aufgrund der vorgesehenen Ganztageszertifizierung des DKOU durch die Ärztekammer Berlin kann der AE-Basis-Kompaktkurs nicht zusätzlich als Fortbildungsmaßnahme anerkannt werden, somit erhält der AE-Kurs keine eigenen CME-Punkte.

Sollten Sie Wert auf CME-Punkte legen, müssten Sie eine reguläre Kongresskarte über Intercongress für den DKOU buchen. Informationen zu den Eintrittsgebühren des DKOU sowie die Online-Registrierung finden Sie unter dkou.org. Beachten Sie bitte auch das Angebot der DGOU über einen kostenfreien Kongresseintritt für Assistenzärztinnen und -ärzte, die vor Kongressbeginn am 24. Oktober 2023 ihre Mitgliedschaft in DGOU und BVOU vorweisen können.

Sie erhalten für die Teilnahme am AE-Basis-Kompaktkurs, der auch für EndoCert anerkannt ist, ein entsprechendes Teilnahmezertifikat der AE sowie einen Zugang zu den uns vorliegenden Handouts der Referierenden.

Bei Rückfragen und für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die AE-Projektleitung.

Hinweis zur Anreise

Nutzen Sie die Sonderkonditionen der AE für das Veranstaltungsticket bei der Deutschen Bahn. Ein Ticket für eine einfache Fahrt von jedem DB-Bahnhof zum Tagungsort ist für die 2. Klasse ab 51,90 € und für die 1. Klasse ab 84,90 € erhältlich. Das Angebot ist unter www.ae-gmbh.com/anreise-DB buchbar.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.