Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in den letzten Jahren konnten diagnostische wie auch therapeutische Möglichkeiten in der gelenkerhaltenden Hüftchirurgie eindrucksvoll weiterentwickelt werden. Entsprechende Kenntnisse sind von Bedeutung, um die etablierten Konzepte auch praktisch umsetzen zu können und damit präventiv wirksam zu sein.
Die AE hat aus diesem Grund neben dem erfolgreichen Aus- und Weiterbildungsprogramm in der Endoprothetik seit mehreren Jahren einen speziellen Drei-Länder-Kurs zur gelenkerhaltenden Hüftchirurgie etabliert. Ziel ist die Vermittlung der Prinzipien von Diagnostik, Indikationsstellung und Therapie der wichtigsten Hüftdeformitäten. Neben Präsentationen der Grundlagen in Übersichtsvorträgen werden in Workshops die eigenständige Befundung wie auch die Prinzipien der Therapieplanung vermittelt. Zusätzlich erfolgt die Demonstration von verschiedenen Zugängen in einem Anatomie-Workshop sowie das Training von Osteotomien am Kunstknochen.
In der gelenkerhaltenden Hüftchirurgie besonders erfahrene Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gestalten das Programm und stehen auch für persönliche Gespräche sowie den Austausch von Fällen am Rande der Veranstaltung zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Kurs wieder in Dresden anbieten zu können, und möchten Sie dazu – sei es das erste Mal oder zur Vertiefung des in einer vorherigen Veranstaltung erworbenen Wissens – herzlich einladen.
Diese Veranstaltung wurde durch die Sächsische Landesärztekammer mit 17 Fortbildungspunkten der Kategorie C zertifiziert.
von Freitag, 16. Juni 2023
bis Samstag, 17. Juni 2023
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
an der Technischen Universität Dresden
Medizinisch-Theoretisches Zentrum – MTZ (Haus 91)
Fiedlerstraße 42
01307 Dresden
Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik GmbH
Projektleitung
Anja Sperling
Oltmannsstraße 5
79100 Freiburg
Tel.: 0761 870 70 514
Fax: 0761 870 70 570
a.sperling@ae-gmbh.com
www.ae-gmbh.com
Prof. Dr. med. Klaus-Peter Günther
Geschäftsführender Direktor
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- und Plastische Chirurgie
Univ.-Prof. Dr. med. Catharina Chiari, MSc
Stv. Organisationseinheitsleiterin
Medizinische Universität Wien
Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Klinische Abteilung für Orthopädie
Prof. Dr. med. Klaus A. Siebenrock
Chefarzt und Klinikdirektor
Inselspital Bern
Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
Nutzen Sie die Sonderkonditionen der AE für das Veranstaltungsticket bei der Deutschen Bahn. Ein Ticket für eine einfache Fahrt von jedem DB-Bahnhof zum Tagungsort ist für die 2. Klasse ab 51,90 € und für die 1. Klasse ab 84,90 € erhältlich. Das Angebot ist unter www.ae-gmbh.com/anreise-DB buchbar.