AE-Online-Masterkurs Knie

online
11.07.2023 - 12.07.2023





Programm 2023 07 12 AE Online MK Knie DECKBLATTLiebe Kolleginnen und Kollegen,

wer sich näher mit der Endoprothetik des Kniegelenkes beschäftigt, muss sich bei der hohen Zahl endoprothetischer Primäreingriffe zwangsläufig auch mit Fehlschlägen und Revisionen auseinandersetzen. Die sichersten Wege, gute Ergebnisse für unsere Patienten zu erzielen und Revisionseingriffe zu vermeiden, sind eine detailliertepräoperative Vorbereitung und Planung, das richtige perioperative Management und eine OP-Durchführung auf hohem technischen Niveau. Die Verantwortung hierfür liegt bei uns, den Operateuren.

Ist eine Revision notwendig, sollte diese mindestens mit der gleichen Routine und standardisierten Vorbereitung wie beim Primäreingriff erfolgen, um auch beim Wechseleingriff ein funktionell zufriedenstellendes und langfristig stabiles Ergebnis erreichen zu können.

In diesem AE-Online-Masterkurs sollen sowohl die Primärendoprothetik als auch die Revisionsendoprothetik des Kniegelenkes ausreichend Platz zur Diskussion finden. Im Bereich der primären Endoprothetik wollen wir uns intensiv mit der präoperativen Planung, dem perioperativen Management, der Implantatwahl und den verschiedenen OP-Techniken kritisch auseinandersetzen. Im Bereich der Revision soll der Schwerpunkt auf den speziellen Herausforderungen durch Knochenverluste, Weichteilprobleme, periprothetische Frakturen und zuletzt, aber sicher nicht minder wichtig, periprothetische Infektionen liegen.

Im Rahmen dieses Kurses möchten wir Sie herzlich dazu einladen, eigene Fälle vorzustellen, die wir gerne in die großzügig eingeplanten Falldiskussionen integrieren können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem AE-Online-Masterkurs, auf angeregte und kontroverse Diskussionen zu den Vorträgen und Fallvorstellungen sowie auf den kollegialen Austausch in einem Format, das zwar die persönlichen Kontakte einer Präsenzveranstaltung nicht ersetzen kann, Ihnen dafür aber eine hoffentlich hochwertige Fortbildung am „heimischen Schreibtisch“ ermöglichen soll.

Veranstaltungstermin

von Dienstag, 11. Juli 2023, 14.00 Uhr – 20.00 Uhr
bis Mittwoch, 12. Juli 2023, 14.00 Uhr – 20.00 Uhr

Technische Informationen

Für diese Online-Veranstaltung verwenden wir die Software Zoom.
Voraussetzung für Ihre Teilnahme an einem Zoom Webinar ist ein Zoom Desktop Client, die Zoom Mobile App oder ein Zoom Web Client.
Ausführliche Informationen zur Teilnahme finden Sie unter:
https://support.zoom.us/hc/de/articles/115004954946-An-Zoom-Webinars-teilnehmen

Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie hier:
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux

Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Prof. Dr. med. Maximilian Rudert
Ärztlicher Direktor
Lehrstuhl für Orthopädie der Universität Würzburg
Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus

Priv.-Doz. Dr. med. Clemens Gwinner
Oberarzt
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Campus Charité Mitte
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Kontaktadresse

Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik GmbH
Oltmannsstraße 5
79100 Freiburg
Tel.: 0761 870 70 50
Fax: 0761 870 70 570
events@ae-gmbh.com
www.ae-gmbh.com

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.