Wir organisieren und veranstalten die Fort- und Weiterbildungen der AE - Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik.
„20 Jahre ComGen: Neue Wege, neue Chancen – Challenge accepted!“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns Sie dieses Jahr zu einem besonderen Event einladen zu können: Die ComGen feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Und noch nie stand die „Coming Generation“ vor solchen Herausforderungen wie aktuell. Selten war eine Zeit derart überschattet von Krieg, politischen Unruhen, ökonomischem Wandel und Personalmangel: Die Babyboomer gehen in Rente, in Deutschland fehlen über 400.000 Fachkräfte und kaum ein Segment ist so hart betroffen wie das Gesundheitswesen.
Diese Entwicklungen treffen – insbesondere in der Endoprothetik – auf mehr Quantität und immer höhere Qualitätsansprüche. Unsere Aufgabe ist es, diesen Herausforderungen Rechnung zu tragen und unsere Patientinnen und Patienten sicher und effizient mit dem besten Know-how zu versorgen. Mit neuen Aufgaben haben wir auch neue Werkzeuge und Lösungsansätze zur Hand. Es ergeben sich auch im Feld der operativen Medizin stetig neue Wege – und damit auch neue Chancen.
Wir möchten Sie dazu einladen, diese Herausforderungen mit uns und den eingeladenen Experten anzunehmen und offen und selbstkritisch über Strategien des präoperativen Managements, der Primärversorgung und der Revisionssituation in der Knieendoprothetik zu diskutieren. Innovation und berufspolitische Fragestellungen der nahen Zukunft stellen einen weiteren Themenschwerpunkt des diesjährigen ComGen-Jubiläums dar. Nicht zuletzt feiert eine wissenschaftliche Postersession der künftigen Endoprothetiker der AE YOUTH in diesem Jahr Premiere.
Wir freuen uns, Sie zu dieser besonderen Veranstaltung nach Stuttgart herzlich einladen zu dürfen. Sie erwartet ein spannendes wissenschaftliches Programm. Praktische Übungen, eine abwechslungsreiche Fachausstellung und eine Postersession laden zur Diskussion mit renommierten Experten ein – 20 Jahre ComGen: neue Wege, neue Chancen: Challenge accepted!
Für diese Veranstaltung ist die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.
von Donnerstag, 22. Juni 2023
bis Freitag, 23. Juni 2023
SpOrt Stuttgart
Sport-, Bildungs- und Dienstleistungszentrum GbR
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Telefon: 0711 280 77 190
Mail: info@sportstuttgart.de
Website des Hotels
Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik GmbH
Anja Sperling
Projektleitung
Oltmannsstraße 5
79100 Freiburg
Telefon: 0761 870 70 514
a.sperling@ae-gmbh.com
www.ae-gmbh.com
Prof. Dr. med. Christian Merle, M.Sc.
Chefarzt des Endoprothetikzentrums III
Orthopädische Klinik Paulinenhilfe
DiakonieKlinikum Stuttgart
Dr. med. Stefanie Donner
Oberärztin
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC)
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Priv.-Doz. Dr. med. Alexander C. Paulus
Leiter Hüftendoprothetik
Muskuloskelettales Universitätszentrum München (MUM)
Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität
Im folgenden Hotel ist vom 21. bis 23.06.2023 ein Zimmerkontingent eingerichtet. Bitte buchen Sie das gewünschte Zimmer direkt über die >> Website des Hotels
Hilton Garden Inn Stuttgart Neckarpark
Mercedesstraße 75
70372 Stuttgart
Preis pro Zimmer und Nacht:
€ 179,00 für ein Einzelzimmer inkl. Frühstück
€ 199,00 für ein Doppelzimmer inkl. Frühstück
Die Zimmer können bis 10.05.2023 unter dem Stichwort „AE“ abgerufen werden.
Nutzen Sie die Sonderkonditionen der AE für das Veranstaltungsticket bei der Deutschen Bahn. Ein Ticket für eine einfache Fahrt von jedem DB-Bahnhof zum Tagungsort ist für die 2. Klasse ab 51,90 € und für die 1. Klasse ab 84,90 € erhältlich. Das Angebot ist unter www.ae-gmbh.com/anreise-DB buchbar.