Wir organisieren und veranstalten die Fort- und Weiterbildungen der AE - Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
das AE-Tutorial „Endoprothetik des Kniegelenkes“ geht mittlerweile in die 10. Runde und kann auf sehr erfolgreiche Durchgänge zurückblicken.
Die AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik versteht sich als maßgebliche Institution für die Fort- und Weiterbildung in der Endoprothetik. Das AE-Tutorial zur Knieendoprothetik soll strukturiert all das vermitteln, was Sie wissen und können sollten, um Patienten mit einer Kniegelenksarthrose fachgerecht beraten und behandeln zu können.
Die Implantation einer Knieendoprothese zählt sicherlich zu den anspruchsvollsten Operationen auf dem Weg zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Wenngleich die Instrumentarien einen hohen Grad an Vorgaben und Standards liefern, so entscheidet die Vorbereitung und das Wissen des Operateurs über die korrekte Implantation.
Die Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Knieendoprothetik steht im Zentrum dieses AE-Tutorials Knie. Gemeinsam wollen wir diese mit den Kursteilnehmern erarbeiten und anhand praktischer Übungen in Kleingruppen vertiefen.
Der Schwerpunkt dieses Tutorials liegt in seiner großen Praxisnähe, die durch interaktive Vorlesungen, Falldemonstrationen, Übungen zur OP-Planung, Workshops zur Implantation von Knieprothesen und reichlich Raum für Gruppenarbeit vermittelt werden soll. Durch die direkte Nähe zu den Experten, die diesen Kurs ausgearbeitet haben, finden sich reichlich Gelegenheiten, Fragen zu stellen, die Sie immer schon einmal beantwortet haben wollten – sei es am Anfang Ihrer Weiterbildung oder als Vorbereitung auf den Facharzt. Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Arbeitsmaterialien zur Nachbearbeitung des AE-Tutorials.
2023 findet der Kurs erneut in Berlin statt und wird dort parallel zum AE-Tutorial Hüfte abgehalten. Die wissenschaftlichen Leiter und Tutoren sind davon überzeugt, dass es der AE mit dieser Zusammenlegung gelungen ist, ein kompaktes Kursformat mit viel Raum für Diskussionen und den kollegialen Austausch auf Augenhöhe anzubieten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Für diese Veranstaltung ist die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme bei der Ärztekammer Berlin beantragt.
von Montag, 10. Juli 2023
bis Mittwoch, 12. Juli 2023
Tagungs- und Kongresszentrum Reinhardtstraßen-Höfe
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Tel.: 030 28 51 79-0
www.reinhardtstrassen-hoefe.de
Prof. Dr. med. Christian Heisel
Chefarzt
Klinik für Orthopädie
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Orthopädie Kurpfalz
Prof. Dr. med. Markus Rickert
Direktor
Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
Universitätsklinikum Gießen
Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik GmbH
Martina Kersten
Projektleitung
Oltmannsstraße 5
79100 Freiburg
Tel.: 0761 870 70 512
Fax: 0761 870 70 570
m.kersten@ae-gmbh.com
www.ae-gmbh.com
Nutzen Sie die Sonderkonditionen der AE für das Veranstaltungsticket bei der Deutschen Bahn. Ein Ticket für eine einfache Fahrt von jedem DB-Bahnhof zum Tagungsort ist für die 2. Klasse ab 51,90 € und für die 1. Klasse ab 84,90 € erhältlich. Das Angebot ist unter www.ae-gmbh.com/anreise-DB buchbar.