Dienstag, 27. & Mittwoch, 28. August 2024 AE-Online-Masterkurs Hüfte -Veranstaltungsseite

Alle Informationen zu Ihrem gebuchten AE-Kurs

Hier finden Sie die aktuellen Informationen und Ankündigungen, Antworten auf Ihre Fragen sowie den Link zur Registrierung auf der Online-Plattform. Bitte beachten Sie, dass eine Weitergabe des Registrierungslinks an Dritte nicht gestattet ist.


Bitte registrieren Sie sich frühzeitig

Registrierung


aktuelles Programm

Programm zum Kurs


Die Köpfe dahinter

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Karl-Dieter Heller
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Orthopädischen Klinik,
Leiter des EndoProthetikZentrums der Maximalversorgung
Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital
Braunschweig

Prof. Dr. med. Mustafa Citak
Oberarzt
Helios ENDO-Klinik Hamburg

Prof. Dr. med. Frank Timo Beil, MBA
Klinikdirektor
Zentrum für Operative Medizin, Klinik und Poliklinik für Orthopädie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Termine

Session I: Dienstag, 27. August 2024, 15:00–20:00 Uhr
Session II: Mittwoch, 28. August 2024, 15:00–20:00 Uhr


für ärztliche Teilnehmer

Evaluation

Die Evaluation ist anonym und dauert nur wenige Minuten. Ihre ehrliche Meinung zählt und trägt maßgeblich dazu bei, unsere Qualität zu sichern und zu steigern.

Bitte nehmen Sie sich kurz die Zeit und füllen Sie die Evaluation bis zum 01.09.2024 aus.


Fragen und technischer Support

AE-Hotline

Tel.: 0761 870 70 517


Ihr Kontakt zur AE

Noch Fragen? - FAQ

Über die Registrierung auf dieser Seite gelangen Sie auf die Registrierungsseite, auf der Sie Ihren Vornamen, Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre EFN-Nummer eintragen. Sollten Sie keine Fortbildungspunkte benötigen, geben Sie statt Ihrer Einheitlichen Fortbildungsnummer (auf der Rückseite Ihres Arztausweises) die Zahl „1234“ ein. Nachdem Sie Ihre Angaben über den Button „Registrieren“ bestätigt haben, erhalten Sie den Link zum Live-Webinar direkt über Zoom. Der Link wird Ihnen auch mit einer Bestätigungs-E-Mail geschickt. Bitte checken Sie ggf. auch Ihren Spamordner. Wenn Sie den Zoom-Client noch nicht auf Ihrem Rechner installiert haben, laden Sie Zoom herunter und starten Sie das Programm. Sollten Sie Zoom bereits auf Ihrem Rechner haben, wird Ihnen gleich angeboten, die Anwendung zu öffnen. Klicken Sie dann auf „Zoom Meeting öffnen“.

Wir empfehlen eine zeitnahe Registrierung, allerdings nicht später als 15 Minuten vor der Veranstaltung.

Zoom läuft auf Windows 7/8/8.1/10 (ohne S-Modus)/11, macOS (10.10 oder höher) und einigen Linux-Distributionen. In Internet Explorer werden manche Web-Client-Funktionen nicht unterstützt. Siehe ferner: Systemanforderungen.

Für eine optimale Übertragungsqualität der Online-Veranstaltung nutzen Sie nach Möglichkeit eine LAN-Verbindung (kabelgebundenes Netzwerk), die i. d. R. stabiler als das WLAN ist. Vor Beginn der Veranstaltung empfehlen wir zu testen, ob Ihr Endgerät den Ton wiedergibt (dafür können Sie z. B. ein beliebiges YouTube-Video starten).

Ja, die AE-Online-Veranstaltung wird aufgezeichnet. Sie, als Teilnehmer des Webinars, erscheinen auf dem Video weder mit Bild noch mit Ton.

Bitte stellen Sie gerne Ihre Fragen und Kommentare zu den Beiträgen im Chat-Bereich. Dort sehen Sie auch Informationen, die durch die Veranstaltungsorganisation geteilt werden. Es ist natürlich selbstverständlich, dass jegliche Äußerungen im Chat höflich und frei von (persönlichen) Beleidigungen sind. Das Verbreiten von Werbung und Spam ist untersagt.

Ihre Teilnahmebescheinigung und das Zertifikat werden wir an Ihre E-Mail-Adresse innerhalb von ca. 2 Wochen nach Veranstaltung schicken. Die Voraussetzung dafür ist, dass Sie an der Live-Veranstaltung tatsächlich teilgenommen haben. Die Zeitpunkte Ihres Ein- und Ausloggens aus dem Kurs werden technisch erfasst und dokumentiert. Unwesentliche Fehlzeiten werden toleriert.

AE-Industriepartnerschaften spielen eine zentrale Rolle für die Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik, indem sie den Austausch von Wissen und Ressourcen zwischen Wissenschaft und Praxis ermöglichen. 

Erfahren Sie jetzt mehr... 


Industriepartnerschaft