Basis-Kompaktkurs | Hüfte Knie AE-Basis-Kompaktkurs „Hüft- und Knieendoprothetik“ beim DKOU

Icon Hüfte & Knie

29.10.2025 - 31.10.2025
Berlin

Programm als PDF herunterladen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenkes ist heute eine der erfolgreichsten Therapien in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Die sehr guten Ergebnisse sollen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine intensive Beschäftigung mit diesem Thema zwingend notwendig ist, um diese Ergebnisse auch konstant zu erreichen. Diesen Anspruch an die Standardisierung und Behandlungsqualität dürfen wir nicht verlassen.

Insbesondere im Angesicht der anstehenden Krankenhausreform wird es eine weitere Konzentration dieser Eingriffe geben, mit steigenden Anforderungen an Struktur und Qualität.

Eine sinnvolle Hilfestellung bieten dabei ein inzwischen enorm hohes Maß an Standardisierung, Leitlinien und „best practice“. Dies ermöglicht es, die richtigen Entscheidungen gemeinsam mit unseren Patientinnen und Patienten zu treffen, um den bestehenden hohen Qualitätsstandard in der Versorgung sicherzustellen.

Im Rahmen dieses Basis-Kompaktkurses wollen wir Sie sowohl in die Primärendoprothetik des Hüft- als auch Kniegelenkes einführen und ausreichend Platz zur Diskussion geben. Wir wollen uns intensiv und kritisch mit den Standards der präoperativen Planung, dem perioperativen Management, der Implantatwahl und den verschiedenen OP-Techniken auseinandersetzen.

Auch die Herausforderungen und potentiellen Komplikationen sollen im Rahmen dieses Kurses mit beleuchtet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem AE-Basis-Kompaktkurs in Berlin im Rahmen des DKOU, auf angeregte und kontroverse Diskussionen zu den Vorträgen und Fallvorstellungen sowie den angenehmen persönlichen kollegialen Austausch miteinander.

Zertifizierung

Für den DKOU wird die Anerkennung als Ganztagesveranstaltung bei der Ärztekammer Berlin beantragt. Eine separate Zertifizierung des AE-Basis-Kompaktkurses ist daher nicht möglich.

Veranstaltungstermin

Mittwoch, 29. Oktober 2025
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Freitag, 31. Oktober 2025

Veranstaltungsort

CityCube Berlin
Messedamm 26
14055 Berlin

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Michael Müller
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
MEOCLINIC Berlin und
Orthopädische Chirurgie Jena

Priv.-Doz. Dr. med. Tilman Pfitzner
Chefarzt
Klinik für Endoprothetik, Knie- und Hüftchirurgie
Vivantes Klinikum Spandau

Priv.-Doz. Dr. med. Anne Elisabeth Postler
Geschäftsführende Oberärztin
UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Kontaktadresse

Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik GmbH
Martina Kersten
Projektleitung
Oltmannsstraße 5
79100 Freiburg
Tel.: +49 761 870 70 512
E-Mail: m.kersten@ae-gmbh.com

Teilnahmegebühren

330,00 €*
220,00 € für AE-YOUTH-Mitglieder*

* Für den Zutritt zu den Kursräumlichkeiten wird zusätzlich eine kostenpflichtige Kongresskarte für den DKOU benötigt, die zum Einlass berechtigt.