Kompaktkurs | Periprothetische Frakturen AE-Online-Kompaktkurs Periprothetische Frakturen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Komplexität der Behandlung periprothetischer Frakturen rund um das Hüft- und Kniegelenk stellt immer wieder eine Herausforderung dar, da gerade auch Patienten betroffen sind, bei denen zum Zeitpunkt des Sturzereignisses bereits eine gewechselte Prothese vorliegt.
Je nach Stabilität der einliegenden Prothese, der Knochenqualität, der vorbestehenden Aktivität sowie der Komorbiditäten ist die individuelle Entscheidung zu treffen. Wichtig ist dabei ein patientenbezogener Ansatz mit Expertise sowohl in der Revisionsendoprothetik als auch bei Revisionsosteosynthesen.
In diesem AE-Online-Kompaktkurs möchten wir Ihnen daher die aktuellen Standards, das Handwerkszeug der Behandlung periprothetischer Frakturen in Vorträgen vorstellen und interessante, aber auch kontroverse Fälle möglichst interaktiv mit Ihnen diskutieren. Natürlich können Sie auch gerne vorab Ihre Fälle zur Falldiskussion einreichen.
Wir laden Sie sehr herzlich zu diesem AE-Online-Kompaktkurs ein und würden uns freuen, Sie virtuell begrüßen zu dürfen! Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungstermin
Dienstag, 30. September 2025
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Zugang
Ihre Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail.
Zertifizierung
Für diese Veranstaltung ist die Anerkennung einer Fortbildungsmaßnahme bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Holger Bäthis
Leitender Oberarzt
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Krankenhaus Köln-Merheim
Priv.-Doz. Dr. med. Vera Jaecker
Oberärztin
Orthopädie und Unfallchirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Ries
Stellvertretender Direktor Orthopädie
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Kontaktadresse
Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik GmbH
Martina Kersten
Projektleitung
Oltmannsstraße 5
79100 Freiburg
Tel.: 0761 870 705 12
E-Mail: m.kersten@ae-gmbh.com
Teilnahmegebühren
215,00 €
AE-Mitglieder: 185,00 €
AE-YOUTH-Mitglieder: 145,00 €