images/veranstaltungen/Leipzig_Kollage224x262.png

25. AE-Kongress

8.–9. Dezember 2023 in Leipzig

25. AE-Kongress

„Endoprothetik im Spagat
zwischen Tradition und Moderne:
Was hat Bestand und was geht?“

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

der 25. AE- Kongresses steht unter dem Motto: „Endoprothetik im Spagat zwischen Tradition und Moderne:  Was hat Bestand und was geht?“

Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung werden die Inzidenz degenerativer Gelenkerkrankungen und folglich auch Anzahl endoprothetischer Primär­versorgungen und Revisionsoperationen signifikant ansteigen.

Nach jahrzehntelanger intensiver Implantat­forschung wurden die Voraussetzungen für lange Standzeiten geschaffen. Nun rücken vor allem die Prävention der Arthrose per se und der peri- und postoperativen Komplikationen auf dem Gebiet der Endoprothetik, aber auch der gelenkerhaltenden Chirurgie zunehmend stärker in den Fokus.

Gelenkerhaltende Eingriffe nehmen einen immer größer werdenen Stellenwert in der Behandlung präarthrotischer Deformitäten ein, mit dem Ziel die Degeneration des Gelenks zu verzögern bzw. bestenfalls aufzuhalten. Zu den aktuellen Innovationen in der Endoprothetik gehören insbesondere die Robotik, die Optimierung des perioperativen Managements und Fast-track Verfahren, sowie die Vernetzung mit unseren Patienten mittels Digitalisierung.

Es stellt sich nun die Frage, was davon die Ver­sorgung bereits maßgeblich verbessert hat und was sich gegebenfalls noch durchsetzen kann.

Weitere Themen, die uns in der Gegenwart und der Zukunft beschäftigen werden, sind die geplante Krankenhausreform und der allgegenwärtige Personalmangel in ärztlichen und pflegerischen Bereichen. Ungewiss ist derzeit, wie die künftig mutmaßlich steigenden Operationszahlen personell bewältigt werden sollen.

Wir möchten diese Themen gerne mit Ihnen diskutieren und weitere Probleme, die Sie bewegen, identifizieren. Unser Ziel ist es, ein Forum für einen struktierten Dialog zu schaffen, in dessen Mittelpunkt unserePatienten stehen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, entsprechende Abstracts einzureichen.

Reichlich Gelegenheit für den angestrebten fachlichen, wissenschaftlichen und berufs­politischen Diskurs bietet der 25. AE-Kongress.

Wir freuen uns, Sie in Leipzig begrüßen zu dürfen!

Ihre

Univ.-Prof. Dr. med. Volker Alt
Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Lohmann
Univ.-Prof. Dr. med. Georgi I. Wassilew

 

 

 

Prof Wassilew webUniv.-Prof.
Dr. med.
Georgi Wassilew

Direktor
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und
orthopädische Chirurgie
Universitätsmedizin Greifswald

Prof Lohmann web

Univ.-Prof.
Dr. med.
Christoph Hubertus Lohmann

Direktor
Orthopädische Universitätsklinik Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R.

 

Prof Alt webUniv.-Prof.
Dr. med.
Dr. biol. hom.
Volker Alt

Direktor
Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie
Universitätsklinikum Regensburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.